Der HTML-Aufruf ist anzupassen: * Das Archiv heißt nun nicht mehr 'SecAuthenticator200.jar', sondern 'SecAuthenticator.jar'. * Der Applet-Parameter 'properties' ist nicht mehr relvant. Typischerweise liest SecRouter beim Start die Datei 'startsecauth.html'. Dort ist also [...] zu ersetzen durch: [...] Wenn Sie selbst Änderungen an den ausgeliferten SecRouter-Optionen vornehmen möchten, können Sie diese direkt als Applet-Parameter angeben, z.B.: